SO-52v11-eMTZR - ein digitales Schutzgerät mit der Funktion eines Feldleitgerätes dient zum Schutz des Mittelspannungsvertriebsnetzes. Es wird zur komplexen Bedienung des Leistungsschalters eingesetzt und integriert folgende Funktionsbereiche:
Der Funktionsumfang des Geräts erlaubt es, Kurzschlussströme zu erfassen, dank der Möglichkeit der Ansteuerung des Leistungsschalters diese zu beseitigen sowie die Leitung dank der AWE-Automatik wiedereinzuschalten. Der mehrkanalige Störschreiber speichert alle notwendigen Daten, die für die anschließende Analyse des Verlaufs von Störereignissen im Netzwerk benötigt werden.
SO-52v11-eMTZR digitales Schutzgerät mit der Funktion eines Feldleitgerätes ist modular aufgebaut:
Das Mess- und Kommunikationsmodul (MPA) ist für die Messung von Strömen und Spannungen sowie die Umsetzung der Kommunikation mit externen Geräten oder anderen Systemen zuständig. Dieses Modul enthält auch 4 schnelle Hochleistungsrelaisausgänge zur direkten Ansteuerung von LS-Spulenschaltungen.
Das binäre Eingabemodul (MWS) ist für die Ereigniserfassung verantwortlich. Es erkennt Zustandsänderungen bzw. es berechnet Impulse. Das Modul verfügt über maximal 32 Binär- oder Impulseingänge mit Eingangsspannungspegeln von 220V DC, 110V DC oder alternativ 24V DC.
Das Steuer- und Signalisierungsmodul (MSS) ist für die Umsetzung von Steuerungen und Signalisierungen mit einer Hilfssteuerspannung von bis zu 220V DC verantwortlich, die über im Modul eingebaute Relais in die Stellschaltungen eingespeist wird. Das MSS-2xx-Modul verfügt über 12 Steuer- oder Meldeausgänge. Alle Relais sind vollständig voneinander getrennt, beide Klemmen werden zu den Prozessschnittstellen an der Fassade des Moduls geführt.
Das Netzteil (MZA) liefert alle Gleichspannungen zur Versorgung aller Module des Gerätes.
Das Terminal (KWG) besteht aus einer großen Grafikanzeige mit einem integrierten Touchpanel und einem LED-Meldepanel. [-]
Der Wiedereinschaltungsregler SO-54SR-101-REK ist für die umfassende Bedienung des automatischen Deckenschalters RC 27 konzipiert. Die erweiterte Gerätebeschreibung befindet sich in der Gruppe: Geräte > Netzautomatisierung > Freiluft- Automatisierungstechnik
Regler SO-54SR-122 mit Schutzautomatisierungsfunktionen. Die erweiterte Gerätebeschreibung befindet sich in der Gruppe: "Geräte > Netzautomatisierung > Freiluft- Automatisierungstechnik".
Der Feldcontroller SO-54SR-141 verfügt über Schutzfunktionen und ist für Innenschalter konzipiert. Mit dem Controller SO-54SR-141 können Sie den Switch über das SCADA-Dispatching-System oder über die Tasten und den LCD-Touchscreen lokal steuern. Gleichzeitig sorgt es dank der integrierten Software-Blockaden für die Sicherheit des Dienstes, wodurch die Möglichkeit einer Kontrolle bei einer Kollision ausgegebener Befehle entfällt.
...Text in Vorbereitung
Die Steuerung SO-54SR-301 ist für den Betrieb von Freileitungs-Trennschaltern konzipiert, die in Hauptleitungen oder an Steckdosen von MS-Netzen betrieben werden. Das Gerät fungiert als Schutzautomation und übernimmt die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Sektors. Darüber hinaus sind Mess-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber integriert.
...Text in Vorbereitung
Der Controller SO-54SR-321 ist für den Betrieb von Freileitungs-Trennschaltern konzipiert, die in Hauptleitungen oder an Steckdosen von MS-Netzen und in Innen-Trennschaltern in MS / NS-Unterstationen betrieben werden. Das Gerät fungiert als Schutzautomation und übernimmt die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Sektors.
...Text in Vorbereitung
Der SO-54SR-321-WL Controller mit Schutzautomatisierungsfunktionen ist für den umfassenden Service von Steuergeräten verschiedener Arten von Freileitungs- und Innenschaltern ausgelegt, die im MV-Netzwerk betrieben werden. Die Steuerung integriert die Funktionen Messung, Schutz, Automatisierung, Steuerung, Telemechanik sowie einen Mehrkanal-Störschreiber und einen Ereignisschreiber.
...Text in Vorbereitung
Der Controller SO-54SR-351 ist für die Wartung von Transformatorstationen und MV / LV-Kabelsteckern vorgesehen. Das Gerät fungiert als Schutzautomation und übernimmt die Aufgabe von Kurzschlussalarmen. Darüber hinaus sind Mess-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen sowie ein Rekorder für Ereignisse und Störungen integriert.
...Text in Vorbereitung
Die Steuerung SO-54SR-401 ist für den Betrieb von Freileitungs-Trennschaltern vorgesehen, die in Hauptleitungen oder an Ausgängen von MS-Netzen betrieben werden. Das Gerät fungiert als Schutzautomation und übernimmt die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Sektors. Darüber hinaus sind Mess-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber integriert.
...Text in Vorbereitung
Der Controller SO-54SR-421 ist für den Betrieb von Freileitungs- und Innentrennschaltern von MV-Schaltanlagen, MV / LV-Schaltanlagen sowie unabhängigen Kurzschließvorrichtungen konzipiert. Das Gerät fungiert als Schutzautomation und übernimmt die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Sektors. Darüber hinaus sind Mess-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber integriert.
...Text in Vorbereitung
Der Controller SO-54SR-424 ist für den Betrieb von Freileitungs- und Innentrennschaltern von MV-Schaltanlagen, MV / LV-Schaltanlagen sowie unabhängigen Kurzschließvorrichtungen konzipiert. Das Gerät fungiert als Schutzautomation und übernimmt die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Sektors. Darüber hinaus sind Mess-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber integriert.
...Text in Vorbereitung
Die SO-54SR-501-Steuerung ist für den Betrieb von Trennschaltern von Überkopplungstrennschaltern ausgelegt, die in Hauptleitungen oder an Steckdosen von MS-Netzen betrieben werden. Das Gerät agiert als Sicherheitsautomatisierung, die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Trenners ausführt. Darüber hinaus integriert es Mess-, Steuer- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber.
...Text in Vorbereitung
Die Steuerung SO-54SR-521 ist für den Betrieb von Trennschaltern von Lasttrennschaltern und MS-Lasttrennschaltern für Innenräume, MS/NS-Schaltanlagen sowie unabhängigen Kurzschließvorrichtungen ausgelegt. Das Gerät agiert als Sicherheitsautomatisierung, die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Trenners ausführt. Darüber hinaus integriert es Mess-, Steuer- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber.
...Text in Vorbereitung
Der Regler SO-54SR-524 ist für den Betrieb von Freiluft- und Haustrennschaltern, MS/NS-Schaltanlagen sowie unabhängigen Kurzschließern ausgelegt. Das Gerät agiert als Sicherheitsautomatisierung, die Aufgaben eines Kurzschlusses oder eines Trenners ausführt. Darüber hinaus integriert es Mess-, Steuer- und Kommunikationsfunktionen sowie Ereignis- und Störschreiber.
...Text in Vorbereitung
Das Gerät APZ-20 ist ein Analyse- und Meldegerät für Kurzschlussströme. Es ist für den Einsatz im Smart GRID-Netzwerk vorgesehen. Es wird an ausgewählten Punkten des MV-Netzwerks installiert und ist ein unabhängiges Fehlerstrom-Erkennungssystem. Arbeitet auf Basis eines Dreiphasenstrommesssystems und drei Phasenspannungen. APZ-20 arbeitet mit FDIR-Modulen.
...Text in Vorbereitung
60 - 001 Poznań
Wykopy 2/4
Polen
NIP: 779 25 02 760