Mikronika » Angebot » Produkte » Software » SYNDIS » SYNDIS-Softwareversionen » SYNDIS AQUA - Steuerung der Dehydrierung

SYNDIS AQUA - Steuerung der Dehydrierung

Die Installation von SYNDIS RV AQUA in Bergwerken verbessert den Umweltschutz und senkt außerdem die Betriebskosten, die durch die Minenentwässerung entstehen.

Vorteile des Systems

Im Tagebau bringt der Einsatz von SYNDIS RV AQUA messbare Vorteile mit sich, die sich aus Folgendem ergeben:

  • Reduzierung der Kosten, die durch den Wegfall der umständlichen und teuren mobilen Auslesung von Wassertiefendaten entstehen
  • Manuelles Anpassen der Einstellung von Dämpfern, die den Wasserfluss regulieren
  • und langfristige, schwierige Datenverarbeitung ohne entsprechende IT-Unterstützung

Unabhängige Vorteile ergeben sich aus der Optimierung des Renovierungsmanagements, das die Eliminierung unnötiger Renovierungen und gleichzeitig die richtige Auswahl der renovierten Geräte beinhaltet.

Die implementierten Systemsoftwaretools ermöglichen eine beliebige Konfiguration des Berichtsinhalts in Form von thematischen Zusammenfassungen, detaillierten Tabellen und Diagrammen, die Kommentare und zusätzliche Beschreibungen enthalten können. Berichte werden regelmäßig erstellt oder können auf Anfrage erstellt werden, um es dem Bergwerk zu erleichtern, gemäß den gesetzlichen Anforderungen über den Zustand der Umwelt zu berichten.

Steuerungs- und Messkomponenten können unter extrem schwierigen Umgebungsbedingungen in offenen Räumen mit hohen Temperaturschwankungen und hoher Staubentwicklung eingesetzt werden. Die Messsysteme arbeiten bei 100 % Luftfeuchtigkeit, da sie in geschlossenen Messschächten untergebracht sind, in denen kein Luftaustausch stattfindet. Diese Eigenschaften bestätigen das Anwendungspotenzial des vorgestellten SYNDIS RV AQUA-Systems. Es kann in allen Arten von Tagebau- und Untertagebergwerken eingesetzt werden. Darüber hinaus ist es möglich, mit einzelnen Komponenten verteilte Systeme zur Beurteilung des chemischen Zustands von Wasserressourcen und zur Überwachung von Wasserständen zu erstellen, um Hochwassergefahren zu erkennen.

Systemfunktionen

  • Automatisierung und Überwachung von Pumpenaggregaten, Dämpfern, Überwachung interner und externer Piezometer
  • Zusammenarbeit mit Systemen zum Betrieb von Tiefseepumpanlagen, z.B. SoftSPM
  • Zusammenarbeit mit Energieanlagenüberwachungssystemen, z.B. SYNDIS
  • Zusammenarbeit mit Wasserabflussüberwachungssystemen, z.B. HYDRAS 3
  • Zusammenarbeit mit Pumpstations-Betriebsüberwachungssystemen, z.B. OSA-2
  • automatische Datenarchivierung
  • anpassbare Berichtsvorlagen
  • kostenlose, mehrschichtige Ausgabe von Karten und Objekten

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Anwendungs- und Implementierungsbeispiele > SYNDIS RV AQUA“.   []

Ein Beispiel-Screenshot für einen ausgewählten Brunnen, in dem die Pumpe in Betrieb ist

Fragen Sie nach dem Produkt

    Unsere Kunden

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    60 - 001 Poznań
    Wykopy 2/4
    Polen
    NIP: 779 25 02 760

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    magnifiermenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram