SYNDIS MOS

Die MOS-Anwendung (MobileOrderS) dient im SCADA-System zur Arbeit mit mobilen mit dem Betriebssystem Windows7/Windows8 ausgestatteten Geräten. Zu diesem Zweck muss die zweiseitige Kommunikation zwischen dem Leitsystem und mobilen Geräten gewährleistet sein.

Funktionsumfang der MOS-Anwendung:

  • Überweisung eines Auftrags von SCADA auf ein mobiles Gerät
  • Möglichkeit, den Auftrag anzunehmen (zu genehmigen) oder von den Arbeitsgruppen vor Ort abzulehnen - Abb. 1
  • Möglichkeit, den Arbeitsfortschritt zu markieren (unterwegs, vor Ort, Bestätigung des Abschlusses des Einsatzes durch Kennzeichnung als erfolgreich oder gescheitert)
    - Abb. 2
  • Laufende Benachrichtigung des Leitpersonals über den Auftragsstatus und den aktuellen GPS-Standort des Geräts/des Teams (verfügbar, nicht verfügbar, auf dem Weg zum Auftragsort, vor Ort)
  • Übersendung von Informationen über die Ausführung von Arbeiten an das Betriebstagebuch und deren Abbildung im Leitsystem
  • Anzeige von Aufträgen und Daten über die auszuführenden Arbeiten am mobilen Gerät
Abb. 1. Beispiel-Screenshot von einem mobilen Gerät nach der automatischen Übergabe von Aufträgen an das Wartungsteam.
Sie gelangen zum Reiter "Neu" bis deren Ausführung akzeptiert oder abgelehnt wird.
Abb. 2. Ein Beispiel-Screenshot nachdem der Auftrag zur Ausführung angenommen wurde
(der Auftrag gelangte in den Reiter "Akzeptiert"). Sein Status ist auf "vor Ort" zu ändern.

Im SCADA-Systemdiagramm kann die aktuelle Position des Bereitschaftsdienstes angezeigt werden, so dass der Fortschritt der Auftragsabwicklung verfolgt werden kann
- Abb. 3.

Abb. 3. Anzeige der aktuellen Position des Teams des Bereitschaftsdienstes im SCADA-Systemdiagramm

Fragen Sie nach Produkten

    Unsere Kunden

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    60 - 001 Poznań
    Wykopy 2/4
    Polen
    NIP: 779 25 02 760

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    magnifiermenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram