MIKRONIKA hat seit vielen Jahren ein Angebot für Unternehmen, die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen.
Wir schlagen Lösungen sowohl für große als auch für kleinere Individuahersteller vor. Das Angebot für OZE ist in erster Linie SCADA-Software, die in den Formeln On Premises und SaaS verfügbar ist.
Die Systemfunktionen sind auf Objekttyp und -größe sowie auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnitten. In Kombination mit geeigneten MIKRONIKA-Geräten ermöglicht unsere Software zusätzlich zum Standardbetrieb:
Das Angebot von MIKRONIKA umfasst außerdem:
SYNDIS-OZE-Software
MIKRONIKA bietet seit Jahren Lösungen der Automatisierungstechnik für die Energiewirtschaft an. Diese Lösungen werden im Einklang mit deren Wende entwickelt und werden erfolgreich für die Betriebsführung von Anlagen und Systemen eingesetzt, unabhängig davon, ob es sich um Anlagen handelt, die bereits seit Jahren in Betrieb sind, oder um solche, die in den letzten Jahren zunehmend auf der Energielandkarte aufgetaucht sind, wie z.B. erneuerbare Energiequellen (poln. OZE) oder Energiespeicher (poln. ME).
Das Vorzeigeprodukt unseres Unternehmens, das SYNDIS-System, wird seit mehreren Jahren erfolgreich in Anlagen mit erneuerbaren Energiequellen wie Windparks und Photovoltaikanlagen eingesetzt.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Sektors der erneuerbaren Energien haben wir eine dedizierte Version des SYNDIS-Systems für diese Art von Anlagen entwickelt.
SYNDIS-OZE, wie diese Version des SYNDIS-Systems genannt wurde, ist ein umfassendes Überwachungssystem für erneuerbare Energiequellen (einschließlich ME). SYNDIS-OZE stellt eine kohärente IT-Lösung mit einer Benutzeroberfläche in Form einer Webanwendung dar. Es kombiniert mehrere bereits bestehende SYNDIS-Module (SCADA, Energieabrechnungen, Berichte) mit neu entwickelten dedizierten Modulen für erneuerbare Energiequellen. []
Die wichtigsten Funktionsmodule sind:
Das System integriert Messdaten von allen Geräten und Anlagen, die in einem Solarpark (PV-Anlage) installiert sind:
Funktionen der einzelnen Module des Systems SYNDIS-OZE
Datendarstellung
Berichtsmodul
Verfügbarkeitsmodul
Mobile Anwendung
SYNDIS-OZE - Implementierungsmodelle
SYNDIS-OZE wird auf der Grundlage von zwei Geschäftsmodellen umgesetzt:
Die klassische Lösung SYNDIS-OZE ist für große Betreiber von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien gedacht. Sie ist bereits beim Eigentümer und Betreiber von mehreren hundert PV-Anlagen in ganz Polen sowie bei Eigentümern von PV-Anlagen, die Strom für ihren Eigenbedarf produzieren, erfogreich implementiert.
Die Cloud-Lösung SYNDIS-OZE richtet sich an Besitzer kleinerer Anzahl von PV-Anlagen oder an Unternehmen, die PV-Anlagen vieler verschiedener Investoren verwalten.
Neben PV-Anlagen wird das SYNDIS-OZE-System auch für die Überwachung anderer EE-Anlagen wie Windparks, Energiespeicher oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingesetzt.
Zusammen mit den von uns hergestellten Leitgeräten bietet es eine umfassende Lösung für den wachsenden Markt der erneuerbaren Energien. []
60 - 001 Poznań
Wykopy 2/4
Polen
NIP: 779 25 02 760