Mikronika » Angebot » Produkte » Komponenten » Pakete des „MS”-Systems [sog.breiter Bus]

PAC-012 (A/D-Konverter)  []

Das PAC-012-Paket ist für den Betrieb im "MS"-Bus ausgelegt und wird zur Messung von 64 Spannungssignalen verwendet.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PAC-012

PCA-001 (D/A-Konverter)  []

Das PCA-001-Paket ist ein D/A-Wandler, der für die Arbeit mit dem "MS"-Bus ausgelegt ist. Er verarbeitet digital geregelte Stromsignale ± 5mA in 64 analogen Kanälen.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PCA-001-Pakete (unteres 64-Kanal-Paket, oberes 32-Kanal-Paket)

PEY-xxx (aktuelle Ein-/Ausgänge)  []

Das PEY-xxx-Paket ist ein binäres Ein-/Ausgabepaket und wurde entwickelt, um mit dem "MS"-Bus zu arbeiten. Je nach Ausführung verfügt es über 2, 6 oder 8 Paar Ein-/Ausgänge.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PEY-101- (oberes Paket) und PEY-102-Pakete

PJC-8xx (Zentraleinheit)  []

Nicht empfohlen, in neuen Lösungen anzuwenden

[ersetzt durch PJC-86x]

Das PJC-8xx-Paket ist ein Prozessormodul für den „MS“-Mikroprozessor-Systemcontroller. Es erfüllt alle Funktionen im Zusammenhang mit dem Austausch und der Verarbeitung von Informationen. Das Paket ist das Hauptmodul der Kommunikationscontroller SO-55xx der Systeme SYNDIS und SYNDIS Argus, während es in den verteilten Controllern der Serie SO-52v11 als Kommunikationsprozessor fungiert.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PJC-844-23-Pakete mit ADR-110-DSP-Prozessorkarte (oberes Paket)
und PJC-844-22

PJC-86x (Zentraleinheit)  []

Das PJC-86x-Paket ist ein zentrales Einheitsmodul, das in Stationsautomatisierungsgeräten verwendet wird, die auf modularen Strukturen der SO-52v11-Familie basieren. Das CPU-Paket vom Typ PJC-86x ist dafür ausgelegt, Verarbeitungsfunktionen in der Feldsteuerung auszuführen. Es führt auch die Berechnungen und digitalen Transformationen durch, die für spezielle Gerätefunktionen wie Leistungsberechnungen, Protokollumwandlungen, Ereignisregistrierungen und mehr erforderlich sind. Eine der grundlegenden Aufgaben des PJC-86x-CPU-Pakets ist die interne Kommunikation mit anderen BCU-Modulen. Alle in der Steuerung erforderlichen Messungen sowie Erfassungen von Eingangs- und Steuerzuständen werden mittels analoger Ein- und Ausgangsmodule, binärer Eingänge, Steuerausgänge, Temperaturmessungen und anderem, das in der BCU installiert ist, durchgeführt.  []

Im Rahmen der Kommunikation auf dem internen Bus hat das Modul eine übergeordnete Funktion gegenüber analogen Messmodulen, digitalen Eingängen, Steuerausgängen und Kommunikationsmodulen.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PJC-863-31-Pakete

Komunikacja z modułami następuje przez magistralę wewnętrzną działającą w standardzie Mikronika MS z dodatkowymi dwoma kanałami LVDS. Kanał interfejsu światłowodowego jest typowo wykorzystywany do komunikacji ze współpracującym z CPU urządzeniem zabezpieczającym.  []

PKW-101 (Tastatur- und Displaysteuerung)  []

Das Paket PKW-101 ermöglicht die Zusammenarbeit der Systemsteuerung „MS“ mit Displays und einer Tastatur.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PKW-101 Pakete

PTS-5xx (serielle Übertragung)

Die PTS-5xx-Baugruppe dient zur Realisierung von seriellen Übertragungen. Sie unterstützt bis zu 8 Übertragungskanälen im RS-232 - Standard. Die Baugruppen sind für den Betrieb mit einem breiten MS-Bus ausgelegt. Standardmäßig werden sie mit vier oder acht Kanälen, an welche POF-1 mm – Kunststofffaser mit V- Anschluss bzw. Glasfaser mit ST-Anschluss (je nach Ausführungsvariante) angeschlossen werden können, ausgestattet. Alle verfügbaren Übertragungskanäle werden galvanisch isoliert. Die Isolierung tritt sowohl auf der Seite des Systembusses als auch unter den Kanälen auf.

PTS-5xx kann im Übertragungsmultiplexing-Modus betrieben werden, d. h. Daten aus einem Übertragungskanal können mehr als einem Sender zugeführt und mehr als aus einem Empfänger abgesetzt werden. Folgende Multiplexing-Modi sind möglich:

  • vier Gruppen mit der Aufteilung ein Sendekanal pro zwei Empfangskanäle
  • zwei Gruppen mit der Aufteilung ein Sendekanal pro vier Empfangskanäle
  • eine Gruppe mit der Aufteilung ein Sendekanal pro acht Empfangskanäle
Beispiele für PTS-524 (oberes Paket) und PTS-528-Pakete

PTS-60x (serielle Übertragung)

Die PTS-60x-Baugruppe dient zur Realisierung von seriellen Übertragungen. Sie unterstützt bis zu 8 Übertragungskanälen im RS-232-Standard. Die Baugruppen sind für den Betrieb mit einem breiten MS-Bus ausgelegt. Standardmäßig sind an der Frontplatte vier bzw. acht fünfpolige abziehbare Stiftleisten WAGO 734-265 verfügbar. Alle verfügbaren Übertragungskanäle werden galvanisch isoliert. Die Isolierung tritt sowohl auf der Seite des Systembusses als auch unter den Kanälen auf. 

Beispiele für PTS-604 (oberes Paket) und PTS-608-Pakete

PTS-72x (serielle Übertragung)

Die PTS-72x-Baugruppe dient zur Realisierung von seriellen Übertragungen. Sie unterstützt bis zu 8 Übertragungskanälen im RS-232- oder RS-422-Standard. Die Übertragungsrichtung von Kanälen im RS-485-Modus kann programmweise oder automatisch gesteuert werden. Die Baugruppen sind für den Betrieb mit einem breiten MS-Bus ausgelegt. Standardmäßig sind an der Frontplatte vier bzw. acht fünfpolige abziehbare Stiftleisten WAGO 734-265 verfügbar. Alle verfügbaren Übertragungskanäle sind galvanisch isoliert. Die Isolierung tritt sowohl auf der Seite des Systembusses als auch unter den Kanälen auf. Jeder Übertragungskanal in der Baugruppe kann als RS-485 oder als RS-422 funktionieren.

Das Paket verfügt über einen Kompatibilitätsmodus mit PTS-70x- und PTS-71x-Paketen, die keine automatische Richtungssteuerung im Übertragungskanal unterstützten.

Beispiele für PTS-728 (oberes Paket) und PTS-724-Pakete

PTS-75x (serielle Übertragung)

Nicht empfohlen für die Verwendung in neuen Entwicklungen

[ersetzt durch PTS-91x]

Die PTS-758-Baugruppe dient zur Realisierung von seriellen Übertragungen. Sie unterstützt 4 Übertragungskanäle im RS-232-Standard und 4 Übertragungskanäle im RS-485/RS-422-Standard. Die Übertragungsrichtung von Kanälen im RS-485-Modus kann programmweise oder automatisch gesteuert werden. Die Baugruppen sind für den Betrieb mit einem breiten MS-Bus ausgelegt. Die RS-232 – Kanäle werden an die Frontplatte in der Form von 4 unabhängigen DSUB-9-Steckverbinder, die RS-485/RS-422 Kanäle dagegen sind an die Frontplatte als eine gemeinsame DSUB-25-Steckverbindung zugeführt. Alle verfügbaren Übertragungskanäle werden galvanisch isoliert. Die Isolierung tritt sowohl auf der Seite des Systembusses als auch unter den Kanälen auf.

Jeder der gemeinsamen RS-485/RS-422-Kanäle kann in einem der beiden RS-485- oder RS-422-Übertragungsstandards betrieben werden.

PTS-8xx (serielle Übertragung)

Die PTS-8xx-Baugruppe dient zur Realisierung von seriellen Übertragungen. Sie unterstützt 4 Übertragungskanäle unter Einsatz von Singlemode Lichtwellenleitern. Die Baugruppen sind für den Betrieb mit einem breiten MS-Bus ausgelegt. Da für die Übertragung Singlemode-Fasern verwendet werden, werden die Daten im Übertragungskanal im Manchester-Standard kodiert. Standardmäßig können 2 oder 4 Übertragungskanäle auf der Frontplatte zur Verfügung stehen.

Musterpaket PTS-804

PTS-90x (serielle Übertragung)

Das bereits nicht mehr produzierte PTS-90x-Paket wurde durch PTS-91x ersetzt. 

PTS-91x (serielle Übertragung)

Die PTS-91x-Baugruppe dient zur Realisierung von seriellen Übertragungen. Sie unterstützt 4 oder 8 Übertragungskanäle, unter denen jeder in einem der drei Modi: RS-232RS-485 oder RS-422 betrieben werden kann. Die Auswahl der Betriebsart erfolgt durch Einstellen der an der Baugruppe befindlichen Konfigurationsschalter. Die Baugruppen sind für den Betrieb mit einem breiten MS-Bus ausgelegt. Jeder der Übertragungskanäle ist als eine eigenständige Steckverbindung WAGO 734-265 auf der Frontplatte zugänglich. Alle verfügbaren Übertragungskanäle werden galvanisch isoliert. Die Isolierung tritt sowohl auf der Seite des Systembusses als auch unter den Kanälen auf. Bei acht Kanälen im Paket wird jeder Vierer von einem unabhängigen UART-Treiber vom Typ XR16C864 bedient.

Beispiele für PTS-918 (oberes Paket) und PTS-914-Pakete

PWE-401 (binäre Ein-/Ausgänge)  []

Das PWE-401-Paket ist für den Betrieb mit dem "MS"-Bus ausgelegt und zum Lesen von 32 binären Signalen 24 V/10 mA ausgelegt. Das Paket verfügt zusätzlich über 7 Binärausgänge mit den Parametern 24V/150mA.

...Text in Vorbereitung

Beispiele für PWE-401

MZA-502 (Netzteil)  []

Als Netzteil für MS-Systempakete kann das MZA-502 verwendet werden, dessen Beschreibung in der Gerätegruppe:
Komponenten > Module der Produktfamilie SO-52v11 > MZA-502 verfügbar ist.
Sie können auch das Netzteil  MZA-410 mit der in der obigen Gruppe verfügbaren Beschreibung verwenden.

Fragen Sie nach Produkten

    Unsere Kunden

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    60 - 001 Poznań
    Wykopy 2/4
    Polen
    NIP: 779 25 02 760

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    magnifiermenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram