Die modulare Gerätefamilie SO-52v12 wurde entwickelt, um verschiedene Funktionen von Automatisierungs- und Telemechaniksystemen in Kraftübertragungs- und -verteilungsstationen auszuführen. Solche Vorrichtungen können auch in industriellen Steuerungssystemen von Kläranlagen, Pumpstationen, zur Automatisierung von Heizkraftwerken und anderen Industrieanlagen verwendet werden, die einen zuverlässigen Betrieb erfordern. Auf diesen Modulen basierende Geräte kooperieren mit SCADA-Systemen unter Verwendung einer Vielzahl von Übertragungsprotokollen.
...Text in Vorbereitung
Das pAI-71-03-Modul verfügt über 32 galvanisch getrennte ±2 V Gleichspannungseingänge. Die gemessenen analogen Spannungssignale gehen nach Durchlaufen der Überspannungsschutzsysteme direkt an die Differenzeingänge von vier 8-Kanal-Analog-Digital-Wandlern. []
...Text in Vorbereitung
Das Modul pAI-71-05 ist für Messungen an 32 analogen Eingängen im Bereich von +/-10V oder 20 mA ausgelegt. Jeder der Eingänge kann unabhängig konfiguriert werden, um Spannung oder Strom zu messen. Die analogen Eingänge sind in 4 Gruppen unterteilt, wobei jede Gruppe 8 Eingänge enthält. []
...Text in Vorbereitung
Das Modul pAI-71-06 ist für Messungen an 32 analogen Eingängen im Bereich von +/-100V oder 100 mA ausgelegt. Jeder der Eingänge kann unabhängig konfiguriert werden, um Spannung oder Strom zu messen. Die analogen Eingänge sind in 4 Gruppen unterteilt, wobei jede Gruppe 8 Eingänge enthält. []
...Text in Vorbereitung
Das Modul pAI-71-07 ist für Messungen an 32 analogen Eingängen im Bereich von +/-10V oder +/-20 mA ausgelegt. Jeder der Eingänge kann unabhängig konfiguriert werden, um Spannung oder Strom zu messen. Die analogen Eingänge sind in 4 Gruppen unterteilt, wobei jede Gruppe 8 Eingänge enthält. []
...Text in Vorbereitung
Das Modul pBC-72-08 verfügt über 32 unabhängige Binäreingänge, die an die Nennspannung von 24 V DC angepasst sind. Die Eingangsstromaufnahme bei Nennspannung beträgt 3 mA. Das Modul ermöglicht den Anschluss der Objektversorgungsspannung (24 V DC) an den Anschluss an der Fassade. []
...Text in Vorbereitung
Das Modul pBI-82-05 verfügt über 64 Binäreingänge mit 24 V DC. Die Eingänge sind in Gruppen mit einem gemeinsamen Erdungspotential oder einem positiven Potential innerhalb von Gruppen gruppiert. Der Wert des Referenzpotentials kann für jede Gruppe unterschiedlich sein []
...Text in Vorbereitung
Das pBI-83-08-Modul verfügt über 64 48-V-DC-Binäreingänge, die in 16 Gruppen zu je 4 Eingängen mit einem gemeinsamen Erdpotential innerhalb jeder Gruppe unterteilt sind. Die Eingangsschaltschwelle beträgt 22V DC. Die zulässige Änderung der Signalspannung beträgt -20 % ÷ +30 %. Das Modul verfügt über 8 doppelreihige 10-polige Anschlüsse. []
...Text in Vorbereitung
Das pBI-92-06-Modul verfügt über 72 24-V-DC-Binäreingänge, die in 8 Gruppen zu je 9 Eingängen mit einem gemeinsamen Massepotential oder positivem Potential innerhalb der Gruppen aufgeteilt sind. Der Wert des Bezugspotentials kann für jede Gruppe unterschiedlich sein. Die Eingangsschaltschwelle beträgt 16 V DC. []
...Text in Vorbereitung
Das Modul pBM-54-28 verfügt über 32 binäre Eingänge und 16 binäre Relaisausgänge. Die Binäreingänge sind in 4 Gruppen zu je 8 Eingängen mit gemeinsamem Bezugspotential (Masse oder Pluspotential) gruppiert. Jede Gruppe kann ein anderes Bezugspotential haben. Die Nennsignalspannung beträgt 24 V DC (-20 % ÷ + 30 %). Die Aktivierungsschwelle beträgt 16 V DC.
...Text in Vorbereitung
Das Modul pBO-44-08 verfügt über 16 Relaisausgänge, die an Schaltspannungen von 48 V DC mit einer maximalen Last von jeweils 1 A angepasst sind. Das Modul führt die 1/16 Steuerung durch und seine Ausführung hängt von dem Signal ab, das über die Stromversorgung der Exekutivschaltung informiert.
...Text in Vorbereitung
Das Modul pCU-02-xx (Steuereinheit) ist das Hauptelement der Mikroprozessor-steuerung. Das Gerät führt alle Vorgänge im Zusammenhang mit der Daten-verarbeitung aus und verarbeitet interne Ressourcen in Form von Eingabe- und Ausgabemodulen des Geräts sowie externe Kommunikation unter Verwendung verschiedener Protokolle über die im Modul verfügbaren Schnittstellen.
...Text in Vorbereitung
Das Netzteil pPS-27-01 ist ein hocheffizientes Netzteil, das die im Feldgerät enthaltenen Module mit Strom versorgt. Der Eingangsspannungsbereich beträgt 18–72 V DC, maximale Leistung 50 W, Ausgangsspannung 5 V DC. Im Eingangs-spannungsbereich von 18–26 V DC beträgt die Ausgangsleistung 40 W und im Bereich von 36–72 V DC beträgt die Ausgangsleistung 50 W. Das Modul besteht aus einem Allzweckrelais und einer Schnittstelle zur Kommunikation mit dem pCU-Modul. []
...Text in Vorbereitung
60 - 001 Poznań
Wykopy 2/4
Polen
NIP: 779 25 02 760