Das Steuergerät ist außerdem mit einem Mehrkanal-Störschreiber mit Archivierung von Messwerten, Binärsignalen, Steuerungen und internen Logiksignalen bestückt.
Das Gerät realisiert explizite und verdeckte Reserve und verschiedene Betriebsschemata:
Der Tester ARS/SPS 2-5W prüft, ob die ARS/SPS- Automatisierung korrekt in Betrieb ist. Er kann zur Überprüfung von Schränken der ARS/SPS-Automatisierung und einzelnen Automatisierungen, die in NS- und MS-Schaltanlagen betrieben werden, sowie für Funktionsprüfungen vor der Inbetriebnahme vor Ort eingesetzt werden.
Der Tester besteht aus zwei separaten freistehenden Teilen:
Mit dem Tester kann man die ARS/SPS- Automatisierung für Zwei- und Drei-Schalter- Systeme prüfen. Maximal können bis zu 5 Schalter geprüft werden.
Das Gerät ist so ausgeführt, dass es autonom in Betrieb sein kann. Da werden Spannungen eingesetzt, die von internen Netzteilen und Transformatoren erzeugt werden. Es ist auch möglich, externe Spannungsquellen (z.B. Drehstromantrieb) zu verwenden. Der Simulationsschalter erfolgt in Form von bistabilen oder monostabilen Tasten. Der Status der Taste wird durch eine LED-Hintergrundbeleuchtung angezeigt. Es ist möglich, eine Phasenverschiebung von Versorgungsspannungen und eine misslungene Steuerung vom Leistungsschalter zu simulieren.
Der Tester kann für die Lieferung einer der folgenden Spannungen vorbereitet werden: 24, 48, 110 oder 220V DC. Werden Anschlusskabel, die optional mit dem Tester geliefert werden, eingesetzt, kann das Gerät mit ARS/SPS-Automatisie-rungen anderer Hersteller arbeiten. [-]
60 - 001 Poznań
Wykopy 2/4
Polen
NIP: 779 25 02 760