Die Reserve-Alarmsignalisierung (RSA) funktioniert unabhängig vom Steuerungs- und Überwachungssystem (SSiN) und dient dazu, akustische, optische und andere Alarme zu erzeugen. Die Alarme werden durch die Definition logischer Abhängigkeiten erzeugt und informieren die Mitarbeiter über Ereignisse im Umspannwerk.
Von der Hardwareseite her kann RSA in folgende Blöcke unterteilt werden:
Die oben genannten funktionalen Blöcke sind mit galvanisch getrennten Kommunikationsschnittstellen miteinander verbunden. Das gesamte RSA- System kann mit anderen SAS-Elementen über eine optische Netzschnittstelle verbunden werden. Die Module sind in einem 19"-Baugruppenträger mit deer LVDS-Bus untergebracht.
Der Block von Signalerfassung BAS kann aus folgenden Modultypen bestehen:
Das Signalisierungsmodul (PMS) SO-52v21-PMS ist für die lokale Erfassung von Signalen über den Gerätezustand im Feld eines Umspannwerks oder einer anderen Industrieanlage, die lokale Darstellung dieser Signale auf einem integrierten Anzeigepanel, die Erstellung und Präsentation von entsprechend definierten Sammelmeldungen und deren Übertragung an das SSiN (Steuerungs- und Überwachungssystem) vorgesehen. Diese Funktionen werden autonom und unabhängig vom Signalerfassungs- und -verarbeitungssystem durch SCADA-Systeme ausgeführt.
Die oben genannten Signale werden direkt von den Geräten oder Umspannwerksschaltungen abgeleitet oder sind das Ergebnis definierter Beziehungen zwischen den erfassten Signalen. Das PMS kann zusammen mit den entsprechenden Kommunikationsverbindungen in die Reserve- Alarmsignalisierung (RSA) eingebunden werden, die in jedem Automatisierungssystem von Umspannwerken vorhanden sein kann.
Das PMS ist für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen vorgesehen. Es erfüllt die Anforderungen an die Umwelt- und EMV-Verträglichkeit, die in den einschlägigen Normen für im Umspannwerk betriebene Geräte und Anlagen festgelegt sind.
SO-52v21-PMS besteht aus:
BAS ist in einem Gehäuse mit PSD integriert. Das Gerät kann mit einem entfernten Konzentrator über eine oder mehrere physische 100Base-TX- oder 100Base-FX-Ethernet-Schnittstellen kommunizieren, die für die Datenübertragung an das Remote-System sowie für die Panel-Konfiguration vorgesehen sind.
Es ist möglich, VLAN-Verbindungen auf installierten Ethernet-Schnittstellen zu konfigurieren. Das Gerät verfügt außerdem über RS-485- und RS-232-Schnittstellen für den Anschluss anderer Geräte. Sie können auch für die Konfiguration oder Kommunikation verwendet werden.
Ein typischer PSD-Block des Signalisierungsmoduls SO-52v21-PMS verfügt über 72 RGB-Signaldioden, 3 zusätzliche Signaldioden, 3 Tasten und einen Schlüsselschalter.
Ein Beispiel für das Gerät SO-52v21-PMS.
Im Vordergrund befindet sich ein LED-Signalisierungspanel, im Hintergrund eine seitliche Ansicht der Module.
Das Blockdiagramm von SO-52v21-PMS ist unten dargestellt.
Der Block von Signalerfassung (BAS) basiert auf spezialisierten Karten aus der SO-52v21-Familie. Er besteht aus:
In einer typischen Konfiguration verfügt BAS über 4 Eingänge mit Last von 5A/220V oder 8 Ausgänge mit Last von 0,3A/220V. [-]
Panels der Alarmsignalisierung werden verwendet, um den Status von Warn- und Alarmsignalen in einem Umspannwerk oder einer anderen Industrieanlage unabhängig vom SCADA-Signalerfassungs- und -verarbeitungssystem zu signalisieren.
Die oben genannten Signale werden direkt von den Geräten oder Stromkreisen des Umspannwerks eingegeben oder sind das Ergebnis definierter Beziehungen zwischen den erfassten Signalen. Die beschriebenen Geräte aus der SO-52PSC-500-xxxx Familie können zusammen mit Software- und Kommunikationslösungen in die Reserve- Alarmsignalisierung (RSA) integriert werden und in jedem Automatisierungssystem von Umspannwerken betrieben werden.
Die SO-52PSC-500-xxxx- Geräte wurden für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen entwickelt. Sie erfüllen die Umwelt- und EMV-Verträglichkeits- Anforderungen, die in den einschlägigen Normen für in Umspannwerken betriebene Geräte und Anlagen festgelegt sind.
SO-52PCS-500-xxxx wird in zwei Konstruktions- und Funktionsvarianten hergestellt: MASTER und EXTENSION.
Die Variante SO-52PCS-500-Mxxx, der sogenannte MASTER, besteht aus dem Block von Signalerfassung einer (BAS) und dem Anzeigepanel (PCS). BAS ist in einem Gehäuse mit dem PCS integriert. MASTER-Panels können über eine oder zwei physische 100Base-TX- oder 100Base-FX-Ethernet-Schnittstellen mit dem Konzentrator kommunizieren. Darüber hinaus verfügen die MASTER-Panels über einen RS-485-Anschluss für den möglichen Anschluss von EXTENSION-Panels. Das Blockdiagramm dieser Variante ist in der nebenstehenden Abbildung dargestellt.
Die SO-52PCS-500-Exxx-Variante, die s.g. EXTENSION, verfügt über keine Schnittstellen für Eingangssignale innerhalb von BAS. Die kann über Kanäle der Netzwerkkommunikation verfügen, einschließlich konfigurierbarer VLAN-Kanäle. Das EXTENSION-Modul wird in Anwendungen eingesetzt, bei denen es notwendig ist, die Anzahl der LED-Signale zu erhöhen und gleichzeitig die Anzahl der in der SO-52PCS-500-Mxxx-Variante installierten Eingangssignale beizubehalten. EXTENSION-Panels können über die RS-485-Schnittstelle mit dem MASTER-Panel kommunizieren. Diese Panels können auch in Anwendungen verwendet werden, bei denen es erforderlich ist, die Eingabebaugruppe von Anzeigemodulen zu trennen. Das Blockdiagramm dieser Variante ist unten dargestellt.
Beide Varianten verfügen über einen internen Kommunikationsbus, dank dessen Ein- und Ausgänge durch den Einbau einer entsprechenden Karte erweitert werden können. Jede Variante hat mehrere Ausführungen, je nach Anzahl der benötigten LED-Signale, Eingangssignale und Kommunikationskanäle. Das Anzeigepanel (PCS) besteht aus 8, 16, 24, 32, 40 oder 48 RGB-LEDs mit einstellbarer Helligkeit.
Sie werden auf der Frontplatte SO-52PCS-500-xxxx in dem Gehäuse platziert, in dem das BAS installiert ist. In der MASTER-Variante gibt es zusätzliche Funktionstasten zum Quittieren von Alarmen, zum Auslösen des internen Tests und zum Neustart des Panels. Die EXTENSION-Variante verfügt ausschließlich über einen Button zum Testen. [-]
**) Einzelne Varianten der Panels der zentralen Signalisierung SO-52PCS-500-xxx der BAS-Module sind im Produktschlüssel enthalten. [-]
60 - 001 Poznań
Wykopy 2/4
Polen
NIP: 779 25 02 760