Mikronika » Angebot » Produkte » Geräte » Stationsautomatisierung » Synchronisiergeräte

Synchronisiergeräte

FARBE - nicht zur Verwendung empfohlen    |   FARBE - Modul/Gerät hergestellt

SO-52v11-S-1 (Gleichlaufregler schalten)

Nicht empfohlen zur Anwendung in den neuen Bearbeitungen

[ersetzt durch SO-52v11-S-2]

Die folgenden Modultypen können in das Gehäuse eingesetzt werden.

  • MPA-400 (Mess- und Kommunikationsmodul)
  • MWS-208w. 221 (220V DC Binäreingangsmodul(e)
  • MSS-328 (5A/220V DC Steuerausgangsmodul(e))
  • MSS-238 (Steuerausgangsmodul(e) 0,25A/220V DC)
  • MZA-410 (Stromversorgungsmodul)

Das Mess- und Kommunikationsmodul führt Messungen, Berechnungen, notwendige Regelalgorithmen, die interne Kommunikation mit anderen Synchronisiermodulen und die erforderliche externe Kommunikation durch. Die Übertragungsstrecken des Moduls ermöglichen eine redundante Kommunikation mit dem Gerät. Der Controller kann mit einem Grafikterminal und zusätzlichen Paketen von Binärein- oder -ausgängen ausgestattet werden.

Mustergerät SO-52v11-S-1

SO-52v11-S-2 (Gleichlaufregler schalten)

Der Leistungsschalter-Synchronisationscontroller SO-52v11-S-2 ist für die Funktion des synchronen Schaltens von Leistungsschaltern in Leistungsschaltfeldern aller Spannungstypen ausgelegt. Das Gerät steuert den Schalter synchron zur Bus-Referenzspannung. In einem Kraftwerk kann das Gerät in einem zentralen Synchronisationssystem oder als Feldsynchronisator eingesetzt werden.

Die Synchronsteuerung des Leistungsschalters besteht aus einer Reihe von Modulen, die in einem geschlossenen 10-Zoll-/6U-Gehäuse untergebracht sind. Je nach Feldtyp kann die Anzahl der binären Ein-/Ausgabemodule unterschiedlich sein. In der Minimalkonfiguration gibt es ein MWS-Eingabepaket und ein MSS-Ausgabepaket.

Im Gehäuse können folgende Modultypen untergebracht werden:

  • MPA-408-21 (Kommunikationsmodul)
  • MPL-618 (Messmodul(e))
  • MWS-208w.221 (220-V-DC-Binäreingangsmodul(e))
  • MSS-328 (Steuerausgangsmodul(e) 5A/220V DC)
  • MSS-238 (Steuerausgangsmodul(e) 0,25A/220V DC)
  • MZA-410 (Stromversorgungsmodul)

Das Messmodul führt Messungen, Berechnungen und die erforderlichen Steueralgorithmen durch, und das MPA-Modul sorgt für die interne Kommunikation mit den anderen Synchronisierungsmodulen und die erforderliche externe Kommunikation. Die Übertragungsstrecken des Moduls ermöglichen den Aufbau einer redundanten Kommunikation mit dem Gerät.

Mustergerät SO-52v11-S-2

Binäre Eingangsmodule erfassen binäre Signale vom Objekt. Sie kooperieren über den internen Bus mit anderen Modulen. Steuereingangsmodule übernehmen die erforderlichen Steuerungen im Synchronsystem. Die Module sind je nach Ausführung für die Umsetzung von Hochstromsteuerungen 5A/220V DC und Schwachstromsteuerungen 0,25A/220V DC geeignet. Der Controller kann mit einem Grafikterminal und zusätzlichen binären Ein- oder Ausgabepaketen ausgestattet werden.

Das Blockdiagramm des Leistungsschalter-Synchronisationscontrollers SO-52v11-S-2 ist unten dargestellt.

Grundlegende Merkmale und Funktionen

  • Einschalten des Schalters mit Synchronisationssteuerung
  • synchrones und asynchrones Schalten
  • Steuerung der einphasigen und dreiphasigen Synchronisation
  • automatische Auswahl der Spannungen zur Synchronisierung abhängig von der aktuellen Topologie
  • Überprüfung der Effizienz von Spannungskreisen und der Spannungsasymmetrie
  • Steuerung über Binäreingänge und Übertragungsprotokolle
  • Unterstützung für Modbus, DNP3.0, IEC 870-5-10x, IEC 61850 und andere Übertragungsprotokolle
  • Registrierung von Analogwerten (Messungen, Berechnungen) und Binärwerten
  • Fern- oder lokale Definition von Parametern, Senden von Steuerelementen und Verwalten des Datenlesens mithilfe der speziellen pConfig-Software
  • Remote- oder lokale Unterstützung zum Auslesen von Daten und Senden von Steuerelementen über die integrierte Grafikkonsole
  • Aufzeichnen des Synchronisierungsprozesses in Ereignispuffern, die im internen nichtflüchtigen Speicher gespeichert sind
  • Kontinuierliche Zeitsynchronisation aus der übergeordneten Ebene mit einer Auflösung besser als 1ms
SO-52v11-S-2 Blockdiagramm

Der Synchronisierer kann als Feld- oder Zentralsynchronisierer eingesetzt werden. Das Gerät verfügt über einen modularen Aufbau, der eine Erweiterung ermöglicht.   []

SO-52v11-S-3 (Gleichlaufregler schalten)

Der Controller SO-52v11-S-3 wird als zentraler Synchronsteuerungscontroller empfohlen, der mehrere Felder (Leistungsschalter) unterstützt. Der Leistungsschalter-Synchronisationscontroller SO-52v11-S-3 ist eine weiterentwickelte Version des Controllers SO-52v11-S-2. Das …-S-3-Gerät kann maximal 8 MWS-Binäreingabepakete und 4 MSS-Binärausgabepakete unterstützen. Unten sehen Sie eine Beispielkonfiguration mit allen Paketen.   []

Darüber hinaus verfügt der Controller über Mess- und Kommunikationsmodule (MPA und MPL), die Messungen, Berechnungen und Netzwerk- oder serielle Übertragungen mit externen Kommunikationscontrollern oder anderen Systemen durchführen. Die Übertragungsstrecken des Kommunikationsmoduls ermöglichen den Aufbau einer redundanten Kommunikation mit dem Gerät.

Steuerausgangsmodule führen die notwendigen Steuerungen durch, die im Synchronisierungssystem erforderlich sind. Je nach Art der verwendeten Module kann eine Hochstromsteuerung mit 5 A/220 V DC oder eine Niederstromsteuerung mit 0,25 A/220 V DC realisiert werden.  []

Mustergerät SO-52v11-S-3

Ergänzt wird das Gesamtpaket durch ein leistungsstarkes MZA-Netzteil, welches die nötigen Spannungen für den korrekten Betrieb des Controllers bereitstellt. Alle Leistungsschalter-Synchronisations-Controllermodule werden über den internen Bus mit Strom versorgt.

Das Gerät kann zusätzlich mit einem auf der Vorderseite des Geräts platzierten Grafikterminal ausgestattet werden. Es dient der Anzeige der grundlegenden Betriebsparameter des Gerätes. Die Benutzeroberfläche besteht aus einem monochromen LCD-Display, vier Steuertasten und sechzehn Anzeige-LEDs. Die Diodensignalisierung kann sich auf beliebige Signale beziehen, die bei der Konfiguration zugewiesen werden. Die Dioden können im Signal- oder Alarmmodus betrieben werden. Die auf dem Display angezeigten Daten können sowohl informativer als auch warnender Natur sein. Es können beliebige Daten und Betriebszustände der Leistungsschalter-Synchronisationssteuerung dargestellt werden. Daneben ist der Controller von der Grafikkonsolenseite zu sehen.   []

SO-52v11-S-3 - Ansicht von der Grafikterminalseite

SO-5431 (Synchronisiergerät)

Nicht empfohlen zur Anwendung in den neuen Bearbeitungen

[ersetzt durch SO-52v11-S-2]

Das Synchronisiergerät SO-5431 ist für die Steuerung und Kontrolle des Prozesses der Verbindung zweier Stromleitungen vorgesehen.

Zu prüfende Parameter:

  • die Spannungswerte U1 und U2 auf beiden Leitungen
  • die Spannungsdifferenz zwischen ihnen
  • Spannungsphasendifferenz
  • Frequenzunterschied

Basierend auf den kontrollierten Parametern gibt das Gerät ein Signal, dass beide Leitungen verbunden werden können. Die grundsätzliche Aufgabe des Systems ist es, einen Schaltimpuls für den Schalter zu erzeugen, wenn die definierten Amplituden-, Frequenz- und Phasenbedingungen der beiden Messspannungen erfüllt sind. abwechselnd, die den Netzsynchronismus eindeutig identifizieren.

Diese Bedingungen sind wie folgt definiert:

  • die Spannungen U1 und U2 befinden sich im Energiezustand
  • die tatsächliche Differenz zwischen Spannung, Phasenwinkel und Frequenz ist geringer als angenommen

Die Berechtigung zum Einschalten des Schalters wird nur erzeugt, wenn alle Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind. Die SO-5431 wurde durch die SO-52v11-S-2 ersetzt.

Fragen Sie nach dem Produkt

    Unsere Kunden

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    60 - 001 Poznań
    Wykopy 2/4
    Polen
    NIP: 779 25 02 760

    MIKRONIKA sp. z o.o.

    magnifiermenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram