SYNDIS RV verfügt über ein SYNDIS OMS - Modul (Outage Management System), das für die Bedienung der Abschaltungen von Stromnetzen eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Anwendung, mit der die Protokolle und eine detaillierte Beschreibung der durch SYNDIS RV aufgezeichneten, Stromausfälle verursachenden Ereignisse gelesen werden können.
Die Hauptaufgabe dieses Moduls besteht darin, Änderungen im Stromnetz zu analysieren und Ereignisse zu entdecken, die einen Stromausfall in seinen einzelnen Abschnitten verursachen. Diese Aufgabe basiert auf der Analyse der topologischen Zusammenhänge einzelner Elemente. Daher ist es wichtig, die Richtigkeit der Abbildung des tatsächlichen Netzwerkzustandes auf Schemas in SYNDIS RV zu überprüfen, bevor das Modul in Betrieb genommen wird. Wenn ein Stromausfall erkannt wird, speichert das Modul die Informationen zu diesem Ereignis und weist ihm eine eindeutige Nummer zu, wodurch eine so genannte Abschaltung entsteht. Das Bedienpersonal hat die Möglichkeit, sie mit einem Flag (Markierung) als geplant bzw. als ungeplant zu versehen (in der Regel ist das ein Ausfall).
Das Modul SYNDIS OMS ist mit einigen für diese Art von Software spezifischen Funktionalitäten ausgestattet.
Erstellung einer Abschaltung
Wenn ein Stromausfall auf einem Abschnitt des Stromnetzes erkannt wird, erstellt das Modul ein neues Objekt in der Datenbank – die sogenannte Abschaltung. Jede Abschaltung ist untrennbar mit einem einzelnen Ereignis im Netzwerk verbunden, welches einen Stromausfall verursacht, z.B. mit dem Öffnen eines Schalters oder mit einer Entfernung der Überbrückung auf einer Leitung. Gleichzeitig gelangt das Ereignis aus dem Ereignisprotokoll an das Modul, wo es eine eindeutige Kennung erhält. Die Abschaltung speichert auch die Liste der unversorgten Objekte. Bei diesen Objekten handelt es sich um Schaltungen (Umspannwerke, Niederspannungskreise), die beim Auftreten eines Triggerereignisses ihre Stromversorgung verloren.
Auftrag/Ereignis
Jede der im Netzwerk auftretenden Abschaltungen kann mit einem Ereignis verknüpft werden, an dem das Betriebsführungs- bzw. Betriebspersonal beteiligt ist. Im Rahmen eines einzelnen Ereignisses können mehrere Abschaltungen gruppiert werden. Typischerweise kann ein solches Ereignis im System für Management von Planarbeiten abgebildet und dann zusätzlich mit einem Arbeitsauftrag verknüpft werden. Je nach Integrationsgrad mit anderen Hilfstools wird das Gruppierungselement im SYNDIS OMS –System als Ereignis oder Auftrag bezeichnet.
Typzuordnung
Wenn eine neue Abschaltung generiert wird, wird im Ereignisprotokoll ein Flag angezeigt, das die Art der Abschaltung angibt. Die Bestimmung der Art der Abschaltung wird als „Typzuordnung“ bezeichnet. Jede Abschaltung kann einem von sechs Typen zugeordnet werden: unzugeordnetes Ereignis, Planarbeit, unbekannte Planarbeit, Netzwerkausfall, automatisches Wiedereinschalten (AWE), abgebrochene Abschaltung (prüf-, irrtümlicherweise).
Liste der Abschaltungen und Aufträge
„Liste der Abschaltungen“ und Liste der Aufträge“ stellen eine neue Funktionalität im SYNDIS RV—System dar, mit der alle Abschaltungen und Aufträge anzeigt werden können, die vom RADOSC-Modul (Rv ADvanced Ocn Soap Client) generiert wurden.
SYNDIS OMS ist auch über einen Webbrowser zugänglich.